Wurzelbehandlung

Wann ist eine Wurzelbehandlung notwendig?

In den meisten Fällen wird eine Wurzelbehandlung erforderlich, wenn Bakterien die vorwiegend aus einer Karies entstehen, in den Zahnnerv eindringen. Daraus resultiert eine Entzündung des Zahnnervs (Pulpitis) die akute Zahnschmerzen verursachen kann und das Absterben des Nervs verursacht. Die Entzündungszeichen eines erkrankten Zahnnervs variieren von länger anhaltenden Heiß- und Kaltempfindlichkeiten, Spontanschmerz (vor allem nachts), Beschwerden beim Aufbiss, Klopfempfindlichkeit bis hin zu pulsierenden Schmerzen und Schwellung. Andere Ursachen für eine Wurzelbehandlung können auch ein Riss im Zahn sein (durch einen Schlag verursacht oder durch Zähne knirschen), eine Füllung die sehr nah am Nerv ist, oder durch das Beschleifen der Zähne für Zahnersatz.

In unserer Praxis legen wir Wert auf qualitativ hochwertige Zahnmedizin. Wir führen ausschließlich moderne medizinische Methoden durch die zu einem Erfolg der Behandlung beitragen darunter:

  • maschinelle Aufbereitung bzw. Säuberung der Wurzelkanäle
  • Verwendung von hochwertigen, präziseren Einmalprodukten (z.B. Feilensysteme und Ultraschallspülkanüle)
  • Präzise Bestimmung der Wurzelkanal-Länge durch elektrische Widerstandsmessung
  • Unterschiedliche Intensiv-Spülungen für beste Desinfektion
  • Ergänzende, aktivierende Ultraschall-Behandlung
  • Verwendung eines Gummituchs zur Isolierung des Zahnes (Kofferdam)
  • Arbeit mit Unterstützung moderner optischer Vergrößerung
  • Thermoplastische Abfüllung der Wurzelkanäle (flüssiges Guttapercha)